Hallo Zusammen – wie sieht es aus mit den Neujahrsvorsätzen? Einer eigenen Umfrage zufolge, wollen über die Hälfte der Befragten im Jahr 2018 mehr auf eine gesunde Ernährung achten. Ein Vorsatz, der sich mit den richtigen Kochtipps und Rezepten ganz einfach umsetzen lässt.
Professionelle Unterstützung bekommen wir nun von Andrea Forsthuber. Sie ist Hypnose und Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach und Inhaberin der Lifeboxx. Ab sofort versorgt sie uns mit genialen und äußerst köstlichen Rezepten und vielen Infos zu gesunden Lebensmitteln.

Hokaido – den mag man auch mit Schale (c) Pixabay
Der Kürbis – auch nach Halloween ein Küchenkönig
Der Kürbis ist ja eigentlich ein Herbstgemüse. Da man ihn sehr gut lagern kann, ist er aber auch im Winter eine interessante Abwechslung auf dem Speiseplan. Er ist reich an Vitamin A, Vitamin C , Vitamin E und eine sehr gute Quelle für B Vitamine wie B1, B3, B5, B6 und B9. Zudem bringt das farbenfrohe und artenreiche Allround-Gemüse eine Menge Mineralstoffe wie Eisen, Kuper, Kalium, Kalzium und Phosphor mit. Auch mit den für unseren Darm so wichtigen Ballaststoffen spart er nicht.
Viel Geschmack und wenig Kalorien
So schmackhaft er ist, so kalorienarm ist er auch. Mit nur 26 kcal auf 100 g lässt er die Herzen figurbewusster Genießer höher schlagen.
Die Qual der Wahl
Kürbis ist nicht gleich Kürbis. Inzwischen gibt es mehr als unglaubliche 200 verschiedene Sorten. Der Hokaido- und der Butternut-Kürbis sind am einfachsten zu verarbeiten. Da schmeckt sogar die Schale. Jeder der schon einmal einen Kürbis geschält hat, weiß wie anstrengend es sein kann, das harte Drumherum zu entfernen. Braucht man bei diesen beiden Sorten nicht, weil sie beim Kochen und Braten weich wird.
Und damit es wirklich ratzfatz etwas Köstliches auf den Teller gibt, mache ich den Kürbis gerne auf dem Backblech. Das ist eine schnelle Beilage und passt zu Fleisch genausogut wie zu Hirselaibchen oder Halloumi. Oder auch mit einer Joghurtsauce einfach nur so. Mit geräuchertem Paprikapulver bekommt mein Kürbis dann noch eine spezielle Note – Köstlich.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit – Eure Andrea
Kürbis vom Backblech
Das braucht Ihr:
Hokaido Kürbis (Hokaido und Butternut Kürbis kann mit Schale gegessen werden)
Zwiebel
Knoblauch
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprika geräuchert, Paprika edelsüß, Chili
So geht’s
Kürbis in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken, Zwiebel achteln. Alles auf ein Bachblech geben und mit den Gewürzen und dem Olivenöl mischen.
Ca. 25 Minuten bei 180° Heißluft in den Backofen backen – FERTIG

Zum Backblech-Kürbis passt perfekt ein Karotten-Kartoffel Püree und Hirselaibchen. (Foto: Andrea Forsthuber)
——
Andrea Forsthuber ist Hypnose- und Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach. Sie bietet Kochkurse an und unterstützt mit Hypnose beim Abnehmen und Rauchentwöhnung.
mehr Infos >>> www.lifeboxx.at