OK – ich geb’s ja zu. Eigentlich sollte er schon längst erledigt sein, schließlich ist sogar schon Ostern vorbei. Aber bei mir zieht sich der Frühjahrsputz in diesem Jahr in Ermangelung freier Tage und der richtigen Motivation ein wenig in die Länge. Was soll’s. Die Wetterfrösche sagen für die nächsten Tage sowieso schon wieder winterliches Ambiente an. Also bloß keinen Stress aufkommen lassen.
Nichtsdestotrotz konnte ich im trauten Heim zumindest zeitweise dem Winterblues den Kampf ansagen und meine hausfraulichen Gene aktivieren.
Leicht soll es gehen. Sauber und frisch soll es machen. Die Umwelt soll es nicht belasten. Da kommen mir die neuen Reiniger von ecover gerade recht. Versprechen Sie mir doch, dass ich mit Ihnen die Kraft der Natur an meiner Seite habe.
Sauberes Geschirr und zarte Hände
Gleich mit drei wohlklingenden Duft-Varianten wartet das ecover Hand-Spülmittel auf: Zitrone & AloeVera, Granatapfel & Feige und Kamille & Clementine. Letztere zwei darf ich testen. Der Duft ist frisch aber nicht aufdringlich und mein Geschirr glänzt. Auch bei meinen Pfannen machen beide einen guten Job. Und meine Hände? Da fällt mir glatt eine Spülmittelwerbung aus den 70er Jahren ein, bei der eine gewisse Tilly entsetzte Hausfrauen während einer Manikürebehandlung sanft aber bestimmt in ein gewisses Spülmittelhandbad zurückdrückt.
Beste Aussicht
Nun geht es an meine Fenster, die es wegen der wenigen Sonnentage in den letzten Wochen und der damit verbundenden Putzabstinenz mehr als nötig haben. Auch hier kann ich sehr zufrieden sein und mich über die streifenfreie und vielversprechende Aussicht freuen.

Ein streifenfreier Ausblick in Richtung Frühling ist der Lohn für den lang vor sich hergeschobenen Frühjahrputz. Und wenn dann auch noch umweltschonende Putzmittel verwendet werden, umso besser. (c) Molih.
Die 500 ml kommen in einer zu 75 % aus pflanzenbasierten und zu 25 % recycelten Plastikflasche daher. Sie enthalten 5 – 15 % nichtionische und anionische Tenside, Wasser, Milchsäure, Kochsalz, Alkohol, Zitronensäure, Natriumcitrat und werden in der Öko-Fabrik von ecover hergestellt.
Jetzt geht es an die Böden. Mit dem Allzweckreiniger, der extrem gut nach Zitronengras und Ingwer duftet, geht es Flecken ratzfatz an den Kragen und im ganzen Haus zieht ein herrlich frischer Duft ein. Der auf Reiniger basiert auf Pflanzen und mineralische Inhaltstoffe und ist ein echter Alleskönner. Ich bin begeistert.
Aromatherapie
Zuletzt noch schnell das WC mit dem ecover WC-Reiniger Atlantikfrische & Salbei gereinigt und das Hausfrauen-Gewissen kann sich wieder beruhigen. Hier arbeitet die natürliche Kraft der Zitronensäure und lässt alle Kalk- und Schmutzflecken im Nu verschwinden. Auch gegen den unsäglichen Urinstein eine gute Waffe.
Gur für Nase, Gewissen und Umwelt
Neben der echt guten Wirksamkeit der ecover Produkte und dem guten Duft, der sich in meinem Zuhause ausbreitet, bin ich letztendlich vor allem auch von der Umweltbewusstheit des Unternehmens begeistert. So macht sich der britische Konzern nicht nur für die Reinheit in meinen vier Wänden, sondern auch für die Sauberkeit der Weltmeere stark. Die Refill-Flasche für das ecover Spülmittel wird mit 10 % aus dem Meer gefischten Plastikmüll produziert. Somit will das Unternehmen einen kleinen, aber immerhin ersten Schritt setzen, um die Kunststoffmenge, die im Meer schwimmt, zu reduzieren.
Ich für meinen Teil werde beim nächsten kleinen oder großen Hausputz gerne wieder ecover Produkte verwenden.