(HINTERBICHL / Österreich, KOBARID / Slowenien). Am 10 Juli starten 20 junge Erwachsene einen 200 Kilometer langen Fußmarsch von Tirol nach Slowenien, um das Bewusstsein für die Schönheit zu stärken und vor allen Dingen auf die Wichtigkeit der letzten freien Flüsse der Alpen aufmerksam zu machen.

So wunderschön und überwältigend fließen Flüsse, die in ihrem natürlichen Lauf nicht behindert werden (Foto: Ana Sovdat)
Vom Oberlauf der Isel in den Hohen Tauern bis zur Soča, die durch den slowenischen Triglav Nationalpark fließt geht der Riverwalk des WWF-Austria’s Youth Taking Action for the Earth (YTAE) . Gerade mal 10 Prozent aller Alpenflüsse sind es nämlich nur, die nicht begradigt, eingedämmt oder gestaut werden. Erneuerbare Energie ist wichtig, Energiesparen aber noch mehr lautet die Parole der engagierten Umweltschützer.
Unterstützt werden sie dabei vom WWF Austria und lokalen und regionalen Partnern. Auf dem Riverwalk BLOG erklären die Riverwalker ihre Motivation für den Gewaltmarsch und werden über die Tour berichten. Die Strecke wird wandernd und paddelnd zurückgelegt. Außerdem gibt es für die Teilnehmer zahlreiche Aktivitäten und Workshops für die persönliche Entwicklung und eine intensive Verbindung mit Natur und Umwelt.
Wer auf eigene Kosten oder auch nur etappenweise mitwalken möchte, kann sich jetzt noch anmelden:
In Austria – please contact:
Nathan Spees
Youth Empowerment Coordinator
WWF Austria
Ottakringer Straße 114-116
A-1160, Wien
T:
E: nathan.spees@wwf.at
W: www.wwf.at/ytae