Beliebt, schön und unrealistisch. Barbie ist die meistverkaufte Puppe weltweit. Jetzt bekommt die 55jährige ernst zu nehmende Konkurrenz. Nämlich eine neue Schönheit mit normalen Proportionen.

Schön normal ist Lammily und soll jungen Mädchen wieder einen realistischen Bezug zum Schönheitsideal geben (Foto: Lamm)
Gerade eben erst hat Sie Ihren 55sten Geburtstag gefeiert. Sie sieht noch genau so umwerfend aus, wie am 09. März 1959. Da wurde sie auf der New Yorker Spielwarenmesse nämlich erstmalig vorgestellt. Namhafte Designer schneiderten ihr unzählige Outfits auf den perfekten Leib. Sie schlüpfte schon erfolgreich in fast alle denkbaren Berufe, kennt jede Menge Berühmtheiten und machte sich für den Kampf gegen Brustkrebs stark. Barbie – die im vollen Namen Barbie Millicent Roberts heißt, so weiß es die Bild Zeitung.
Sie hat das Schönheitsideal ganzer Generation geprägt. Mit wunderschönem Gesicht und dem scheinbar perfekten Körper. Der, rein anatomisch betrachtet, aber nicht einmal Platz für alle Organe bietet. Nach dem Motto „Average is Beautiful“ (Der Durchschnitt ist schön) hat der Amerikaner Nickolay Lamm jetzt eine Spielzeugpuppe entwickelt, die den normalen Maßen einer 19-jährigen Frau weit mehr entspricht. Mit seinem Projekt und seiner per Croudfounding realisierten „Lammily“ will Lamm jungen Mädchen wieder das Verständnis für die Schönheit realistischer Körperformen vermitteln.
Kaufen bzw. vorbestellen kann man das hübsche Mädchen „wie Du und ich“ im Internet: https://www.lammily.com/