OBERTRUM (Österreich). Am 30. November und 1. Dezember findet in Obertrum der alljährliche Barbaramarkt statt. Diesmal soll ein Lichterherz helfen, einen Weihnachtswunsch zu erfüllen.

Die Kinder der Schulkindgruppe Obertrum wollen dem Christkind helfen, damit ein Kind, dem es nicht so gut geht wie Ihnen, einen Weihnachtswunsch erfüllt bekommt. (Foto: Molih)
Wie in jedem Jahr ist die Schulkindgruppe Obertrum auch diesmal wieder auf dem Barbaramarkt mit einem Stand vertreten. Mit den Einnahmen aus dem Punschverkauf bei diesem traditionellen Vorweihnachtstreffen der Obertrumer Bürger konnten in der Vergangenheit bereits ein Gartenhaus und eine Tischtennisplatte für die Kinder angeschafft werden. Doch für die Adventszeit 2013 hat sich die Leiterin Bettina Fischer mit ihren Tageskindern etwas ganz anderes einfallen lassen. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schlimm es ist, wenn man als Alleinerzieher finanziell nicht in der Lage ist, seinem Kind die Weihnachtswünsche zu erfüllen. Deshalb möchten wir in diesem Jahr eine Spendenaktion ins Leben rufen und sozusagen dem Christkind ein wenig unter Arme greifen.“ erklärt Fischer.
Das Herz soll leuchten
Die Kinder der Schulkindgruppe gestalten ein überdimensionales Holzherz, auf dem gegen einen Spendenbetrag Teelichter platziert werden können. „Ich wünsche mir, dass dieses Herz nicht aufhört zu leuchten und dadurch auch die Augen eines Kindes unter dem Weihnachtsbaum zum Strahlen bringen wird“, hofft Fischer. Unterstützt wird die Aktion bereits im Vorfeld vom DM-Drogeriemarkt.
Wie kommt das Christkind an seine Post?
Helfen wollen scheint oft leichter als sich helfen zu lassen, denn nur selten wird freiwillig um Unterstützung gebeten. Damit aber bei dieser Aktion nicht irgendjemand sondern wirklich eine Mutter mit Kind aus der Gemeinde unterstützt werden kann, hat sich das Team der Tageskindgruppe den tradtitionellen Postweg für die Briefe ans Christkind überlegt. „Bitte schicken Sie den Weihnachtsbrief ihrer Tochter oder ihres Sohnes sowie ihren Namen und Adresse an uns oder werfen sie ihn in einem verschlossenen Kuvert einfach in unseren Briefkasten“ will Fischer alle Betroffenen ermuntern und versichert, dass alle Informationen absolut vertraulich behandelt werden und nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Je nach Höhe des gesammelten Spendenbetrages und der Anzahl der bis zum 25.November 2013 eingegangenen Briefe wird dann entschieden, welcher Weihnachtswunsch erfüllt werden kann.
Hier die Adresse des Obertrumer Christkindes:
Schulkindgruppe Obertrum am See
Schulstraße 14
5162 Obertrum
www.schulkindgruppe-obertrum.at